Industrielle Drohneninspektionen
Hochauflösende Orthomosaike und 3D-Datenprodukte
Georeferenzierte Präzision für die Industrie – visuell und thermisch dokumentiert
Für die strukturierte und langfristige Analyse von Industrieanlagen, Lagerplätzen, Dachsystemen oder technischen Freiflächen bieten wir professionelle Drohnenvermessung mit zertifizierter RTK-Präzision (Real Time Kinematic).
Unsere Drohnen erfassen während des Fluges mehrere hundert bis tausende hochauflösende Einzelbilder. Diese werden anschließend mit spezialisierter Software zu maßstabsgetreuen Orthomosaiken, digitalen Höhenmodellen und 3D-Modellen verarbeitet.
Durch den Einsatz von RTK-Korrekturdaten erreichen wir eine Lagegenauigkeit im Zentimeterbereich – ideal für exakte Flächenmessungen, Fortschrittsanalysen, Schadensdokumentation oder Rückbauplanungen.
Native Ausgabeformate (Agisoft Metashape & WebODM)
Wir liefern Ihre Daten ausschließlich in den nativ unterstützten Formaten, ohne Konvertierungsverluste oder inkompatible Zwischenlösungen:
Datentyp | Beschreibung | Native Formate |
---|---|---|
Orthomosaik (RGB & IR) | Georeferenziertes Gesamtbild der Anlage, entzerrt & maßstabstreu | GeoTIFF, JPG, PNG |
3D-Mesh / Strukturmodell | Realistisches Oberflächenmodell, z. B. für Planung und Visualisierung | OBJ, PLY, PDF (U3D) |
Punktwolke | Dichte Punktwolke zur Vermessung, Volumen- und Höhenanalyse | LAS, LAZ, XYZ |
Digitales Höhenmodell (DSM/DTM) | Oberflächen- oder Geländemodell in hoher Auflösung | GeoTIFF, XYZ |
Volumenberechnung | Volumen von Schüttgutlagern, Aushub, Halden usw. | CSV, PDF-Bericht |
Kamerapositionen & Flugrouten | Transparente Dokumentation der Datenerfassung | KML, CSV |
Hinweis: Weitere Exportformate wie STL, DXF oder DWG sind auf Anfrage möglich und werden ggf. mit geeigneten externen Tools konvertiert.
Visuelle & Thermografische Darstellung im Direktvergleich
Parallelbilder, Heatmaps & Video-Synchronisierung
Um thermische Auffälligkeiten zuverlässig einzuordnen, bieten wir die Möglichkeit, jede Wärmeanalyse mit einem entsprechenden visuellen Vergleichsbild abzugleichen. So erkennen Sie auf einen Blick, welches Bauteil betroffen ist, wo sich das Problem befindet und wie die Struktur physisch aussieht.
Side-by-Side-Darstellung:
Einzelfotos:
Sichtbild (RGB) und Thermogramm (IR) exakt positionsgleich nebeneinander dargestelltOrthomosaik-Kombinationen:
Überlagerung oder Split-Ansicht von visuellen und thermischen Orthomosaiken im Webviewer oder PDF-ExportSynchronisierte Videos:
Parallelaufnahme aus Zoomkamera (visuell) und Wärmebildsensor – nebeneinander abgespielt, ideal zur Analyse von dynamischen Prozessen, z. B. Lüftungseinheiten oder thermisch belasteten Baugruppen
Diese Darstellung bietet transparente Nachvollziehbarkeit – ideal für interne Teams, technische Leiter, Versicherungsdokumentation oder externe Fachgutachter.
Professioneller Workflow mit bewährten Softwarelösungen
Verlässliche Daten – direkt nutzbar für Ihre Planung, Analyse und Dokumentation
Unsere Bild- und Datenauswertung erfolgt mit zwei bewährten und professionellen Softwareplattformen:
Agisoft Metashape Professional und WebODM (Open Source).
Diese Tools bieten:
Hochpräzise Bildentzerrung und Georeferenzierung
Nahtloses Stitching tausender Einzelbilder
Export in branchenübliche Formate ohne proprietäre Abhängigkeiten
Transparente Volumenberechnungen mit dokumentiertem Basisniveau
Flexible Projektausgabe – lokal gespeichert oder über Webplattformen bereitgestellt
Ergebnisbereitstellung & Visualisierung
Je nach Kundenwunsch stellen wir Ihre Daten wie folgt zur Verfügung:
Lokal übergebene Projektdaten: z. B. ZIP-Paket mit GeoTIFF, DSM, 3D-Mesh, PDF-Report
Interaktiver Webviewer: Passwortgeschützte Online-Oberfläche zur Betrachtung von Orthomosaiken, Höhenkarten und 3D-Modellen
PDF-Berichte mit integriertem Bildvergleich: Übersichtliche Heatmaps und Messpunkte mit Kurzkommentaren
CSV-Datensätze: z. B. für Materialvolumen, Höhenprofile, Punktkoordinaten
Sie benötigen eine Weiterverarbeitung in AutoCAD oder GIS?
Kein Problem – wir beraten Sie gerne, welche Datenstruktur am besten für Ihre Softwareumgebung geeignet ist.
Typische Einsatzfelder für Orthomosaike & 3D-Daten
Von Schadensdokumentation bis Flächenmanagement
Unsere georeferenzierten Luftvermessungen und thermischen Bildanalysen kommen in einer Vielzahl industrieller Umgebungen zum Einsatz – insbesondere dort, wo klassische Begehungen mit Risiken, Zeitaufwand oder eingeschränkter Sicht verbunden wären.
Einsatzbeispiele:
1. Dachinspektionen mit Thermografie:
Zur Erkennung von Feuchtigkeitseintritt, Dämmschäden oder Leckagen – insbesondere bei Flachdächern mit PV-Systemen.
Vorteil: großflächiges IR-Orthomosaik mit Zentimetergenauigkeit und visuellem Abgleich
2. Kontrolle von Schüttgutlagern:
Volumenmessung von Aushub, Rohstoffen oder Lagerbeständen – inklusive historischer Vergleichsmöglichkeiten.
Vorteil: punktgenaue Berechnung + PDF-Report für Buchhaltung oder Logistik
3. Zustandserfassung von Industrieanlagen:
Dokumentation des baulichen oder thermischen Zustands von Rohrleitungen, Lüftungsanlagen, Hallendächern, etc.
Vorteil: Zoomaufnahme + thermische Heatmap im Side-by-Side-Export
4. Fortschrittsdokumentation auf Großbaustellen:
Erstellung von regelmäßigen Orthomosaiken oder 3D-Modellen zur visuellen Fortschrittskontrolle oder Abnahme.
Vorteil: objektive, zeitreferenzierte Übersicht über den Projektverlauf
5. Rückbauplanung & Altlastenermittlung:
Erfassung von Arealen vor Abriss oder Entsiegelung – inklusive Geländeprofilen, Neigungsberechnungen und Volumenanalyse
Vorteil: georeferenziertes DGM (Digitales Geländemodell) zur Weiterverarbeitung in CAD
Sicherheit, Datenschutz & rechtlicher Rahmen
Zuverlässigkeit beginnt mit Verantwortung
Als Dienstleister im industriellen Umfeld setzen wir auf höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Rechtskonformität und Datenschutz.
Technische Sicherheit:
Betrieb mit CE-zertifizierten Drohnensystemen der offenen Kategorie (A1/A2/A3)
Einsatz von RTK-Modulen für präzise Positionierung und minimale Abweichungen
Flugplanung über kontrollierte Waypoints und automatische Höhenregelung
Genehmigungspflichtige Flüge in Sonderzonen erfolgen ausschließlich mit vorheriger Freigabe
Datenschutz & Datenhoheit:
DSGVO-konforme Datenerhebung und -verarbeitung
Datenweitergabe nur mit Zustimmung
Projektordner auf Wunsch passwortgeschützt oder verschlüsselt
Kein Cloud-Zwang: Alle Daten auch offline oder auf physischem Datenträger verfügbar
Optional: NDA-Vereinbarungen und unternehmensspezifische Geheimhaltungsregelungen
Nächster Schritt: Unverbindliche Beratung
Jede Anlage ist einzigartig – genau wie Ihre Anforderungen an Zustandserfassung, Planung oder Dokumentation. Gemeinsam finden wir die passende Kombination aus Thermografie, Orthomosaik und 3D-Datensätzen für Ihre Infrastruktur.
Jetzt Kontakt aufnehmen:
Persönliche Beratung vor Ort oder per Videocall
Kurze Projektbeschreibung genügt – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden
Auf Wunsch kostenfreie Erstanalyse einer Luftaufnahme zur Machbarkeit